
Max Kuttner (* 24. Februar 1883 (andere Quelle: 1880) und als Schallplattensänger. Die ersten Aufnahmen, noch auf Edison-Amberol-Cylindern, kamen schon um 1910 heraus. Zahlreiche Schallplatten besang er danach für die Lindström-Marken Beka und Odeon, für Grammophon, Artiphon, Homocord und Vox. Die Opern- und Operetteneinspielungen mit Kuttner ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Kuttner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.